Robert Indermaur wird 1947 in Chur geboren. Er lässt sich zum Primarlehrer ausbilden. Ab Ende der 60er Jahre ist er als freischaffender Künstler tätig. In seinem Frühwerk sind Einflüsse seines
Bündner Kollegen H.R. Giger zu erkennen. Sein Schaffen entwickelt sich hin zu einer gesellschaftskritischen, figurativen Malerei. Mit der Zeit nimmt die Anzahl an Figuren zu, bis hin
zu Menschenmassen. Im Zentrum steht der Kleinbürger in der Wohlstandsgesellschaft. Indermaur ist Maler, Bildhauer, schuf Cartoons und Wandbilder im öffentlichen Raum.