Conrad Senn erhielt seine erste künstlerische Ausbildung an der damaligen Uhrmacher- und Kunstgewebeschule Biel. 1919 bis1920 liess er sich zum Bildhauer ausbilden. Es folgte ein
mehrjähriges Kunststudium in Florenz, danach in Paris und schliesslich ein Jahr in München. Zurück in Zürich wurde er vorallem als Mosaikkünstler und Bildhauer wahrgenommen. Seine frühen
Darstellungen waren voller Bewegung und Leben.